Ablehnen Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies um Sie über Ihre Rechte bzgl. der Datenschutzgrundverordnung zu informieren. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass ausschließlich essentielle Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren...

Alchevsk Hilfe

/images/index/20211105_Friedenshilfe_Grossostheim_Index_Achte_Hilfslieferung_in_der_Ostukraine_eingetroffen.jpg
Achte Hilfslieferung in Alchevsk in der Ukraine angekommen!
Am 5. November traf der Lkw mit humanitärer Hilfe am Kinder- Rehabili-tationszentrum in Alchevsk ein.
Eltern deren Kinder von «Zhurawuschka» (Kleiner Kranich) therapeutisch und medizinisch betreut werden und frei-willige Helfer, erwarten bereits den Lkw mit über 10 t Hilfsgütern an Bord, um ihn auszuladen.
Diese sind für das Kinderhaus, ein Betreuungs- und Pflegezentrum für Erwachsene mit Behinderungen, ein Seniorenheim und das Alchevsker Krankenhaus, sowie für Familien und Senioren bestimmt.
Wir danken allen Spendern und ehren-amtlichen Helfern, die durch ihre Unter-stützung den Hilfstransport auch in diesem Jahr wieder ermöglicht haben.

Weiteres zur Alchevsk- Hilfe...

Sachspenden

Geldspenden und Sachspenden werden für die Ukraine benötigt.
Großostheim:
Gesammelt wird für die Ukraine Kleidung wie Mäntel, Hosen und Pullover, für Kinder Kleidung in jeglicher Art. Windeln für Kleinkinder und Inkontinenz- Artikel werden gebraucht.
Kinder freuen sich über Spielsachen oder Schulsachen wie Buntstifte, Schreibhefte, Bleistifte, Schulmäppchen.

Weiteres zu Sachspenden...

Zusammenarbeit

Seit 2016 arbeiten wir eng mit der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Zhuravuschka“ (Kleiner Kranich) in Alchevsk erfolgreich zusammen.
Zhurawuschka ist eine kommunale Organisation von Eltern behinderter Kinder, die seit Juni 2010 die Kinder und deren Familien in Zusammenarbeit mit einem Reha-Center für Behinderte betreut und fördert.
Über 500 Kinder aus Alchevsk und von Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine mit unterschiedlichsten Erkrankungen (Onkologie, Behinderungen der Sehfähigkeit und Hörfähigkeit, Diabetiker, körperlich und psychisch Behinderte) sind im Reha-Center registriert. Bis zu 32 Kinder im Alter von 2 bis 18 Jahren werden dort gleichzeitig behandelt.
In dem zum Reha-Center gehörenden Kinderheim leben zur Zeit 20 Waisen. Auch sie werden von Zhurawuschka unterstützt.
Zhurawuschka hilft uns bei der Verteilung unserer Spenden vor Ort an die bedürftigen Familien.
Seit 2016 arbeiten wir eng mit der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Zhuravuschka“ (Kleiner Kranich) in Alchevsk erfolgreich zusammen. Zhurawuschka ist eine kommunale Organisation von Eltern behinderter Kinder, die seit Juni 2010 die Kinder und deren Familien in Zusammenarbeit mit einem Reha-Center für Behinderte betreut und fördert.
Über 500 Kinder aus Alchevsk und von Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine mit unterschiedlichsten Erkrankungen (Onkologie, Behinderungen der Sehfähigkeit und Hörfähigkeit, Diabetiker, körperlich und psychisch Behinderte) sind im Reha-Center registriert. Bis zu 32 Kinder im Alter von 2 bis 18 Jahren werden dort gleichzeitig behandelt.
Zhurawuschka hilft uns bei der Verteilung unserer Spenden vor Ort an die bedürftigen Familien.

Weiteres zur Zusammenarbeit...

Verein

Vorstandswahl 2022

Auf der Vereins- Jahreshauptversammlung
am 14. November wurde der 1. Vorsitzende Christofer Hahn und der Kassenwart Rupert Köhler bestätigt. Thomas Köhler wird als 2. Vorsitzender gewählt und tritt damit die Nachfolge von Tatjana Raab an, die nicht mehr zur Wahl als 2. Vorsitzende zur Verfügung stand. Tobias Imgrund wurde als Schriftführer gewählt.
Margit und Norbert Schaad wurden als Kassenprüferin und Kassenprüfer gewählt. Der Verein bedankt sich herzlichst bei Tatjana Raab für ihr grosses Engagement für die Hilfe in der Ostukraine.

Weiteres

Unterwegs

Markttag Ehrenamt in Aschaffenburg
Am 26. September können Sie sich über die Aktivitäten des Vereins für die Ukraine auf dem Markttag Ehrenamt in der Aschaffenburger Herstallstraße (Fußgängerzone) informieren.

Der Verein sucht weitere Unterstützer als Vereinsmitglieder zur Verstärkung.

Weiteres

Gemeinnützigkeit

Finanzamt Aschaffenburg bescheinigt dem Verein die Gemeinnützigkeit

Mit dem Bescheid nach §60 Abs. 1 AO über die gesonderte Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§51, 59, 60 und 61 AO, wurde dem Verein Friedenshilfe Großostheim e.V. für die Ukraine- Hilfe die Gemeinnützigkeit zuerkannt.

Weiteres