In diesem Jahr besteht unser Verein bereits seit 10 Jahren. Ein Jubiläum, welches keinen Grund zum Feiern bietet. Mit dem Ausbruch des kriegerischen Konfliktes die Krim und die Unabhängingkeit der Ostukraine, gründete sich 2014 der Verein Friedenshilfe Großostheim e.V., um den Menschen in den betroffenen Gebieten mit Hilfe vor Ort mit der Durchführung von Hilfslieferungen zu helfen und das Leid zu mildern.
Mit der russischen Aggression 2022 wurden unsere Hilfsbemühungen mit Alschevsk jäh unterbrochen, das Kinderhaus kann von uns nicht mehr erreicht werden.
Mit der Ausweitung des Krieges auf die ganze Ukraine haben wir uns entschlossen, die Hilfe für die Ukraine von der westlichen Stadt Kosjatyn aus fortzuführen.
Der große historische Bahnhof von Kosjatyn dient als Eisenbahnverkehrsknotenpunkt als Durchgangsbahnhof für Menschen, die von den umkämpften Gebieten evakuiert werden.
Von dort aus ist es uns, gemeinsam mit der akkreditierten «Iryna-Koslesnik-Stiftung», möglich, die sozialen Einrichtungen wie die Förderschule «Samhorodotsk», Mutter-Kind- Zentren, Kindergärten, Zentrum für das «Kinder- und Jugendschaffens» (Kinder mit Beeinträchtigungen) und Krankenhäuser zu erreichen um für die einzelnen Bedarfe der Einrichtungen zu werben und zu sammeln.
Dank Ihrer großzügigen Spenden während unsrerer diesjährigen öffentlichen Sammlungen und Einladungen zu Veranstaltungen, konnten wir Anfragen um Kleidung, Fahrrädern, Schreibtische, Möbel Computer & Notebooks für Schulen und pflegerischen Hilfsmittel wie Rollstühle, Badelifter und Pflegebetten nachkommen.
Durch die großzügige Unterstützung von Firmen wie COSNOVA in Sulzbach/Taunus, und der Easy- Apotheke in Mainaschaff, konnten wir ebenfalls Blutdruckmessgeräte, Medikamente und Desinfektionsmittel an das Krankenhaus Kosjatyn liefern, sowie Haushaltsartikel und Möbel für die Flüchtlingsfamilien.
Auch in diesem Jahr waren uns die Bewohnerinnen aus Schloss Weiler, die dort mit ihren Kindern eine Heimstatt finden, eine unverzichtbare Hilfe bei den Vorbereitungen der Hilfslieferung. Unermüdlich sortierten und verpackten sie die Spenden für die Lieferung in die Ukraine.
Am 5. Oktober konnte der Lkw mit über 10 Tonnen an Hilfsgütern auf den Weg in die Ukraine nach Kosjatyn gebracht werden. Der sehnlichst erwartete Lkw konnte schon einige Tage später in Kosjatyn entladen werden.
Ein sehr herzlichen Dank geht an alle Unterstützer und Spender. Ohne Sie und Ihre Unterstützung hätten wir als kleiner Verein das alles nicht schaffen können.
Dank Ihrer Hilfe konnten wir aus Großostheim ein Licht der Hoffnung in die Ukraine senden.
Für das nun kommende Weihnachtsfest wünsche ich allen Mitgliedern, Spendern und Gönnern, sowie Ihren Familien ein paar schöne, friedliche Stunden im Kreise ihrer Lieben. Für das Neue Jahr 2025 wünsche ich Euch allen Glück, Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Im Namen des gesamten Vorstandes,
Christofer Oliver Hahn (1. Vorstand)
Großostheim, den 15.12.2024